Die tanz
impulse Weiterbildung in Ganzheitlicher Bewegungspädagogik,
Kreativer Bewegungsgestaltung (KBG) und Bewegungsanalyse
richtet sich an Menschen, die in sozialen, pädagogischen,
tänzerisch/künstlerischen, psychologisch-therapeutischen
oder medizinischen Berufen tätig sind und Bewegung/Tanz
bzw. Bewegungsanalyse auf ganzheitlicher Ebene in ihre berufliche
Tätigkeit integrieren möchten.
Der Einsatz der Ganzheitliche BewegungsPädagogik /
Kreativen Bewegungsgestaltung in der Erwachsenenbildung,
der Salutogenese sowie in allen Feldern der Pädagogik
steht im Vordergrund.
Praktische wie theoretische Inhalte
werden auf der Basis der Bewegungsanalyse von Rudolf von
Laban vermittelt. Diese stellt ein ideales Werkzeug zur
Bewegungsbeobachtung, -definition und -gestaltung und zum
Erstellen von Bewegungsprofilen dar.
Wir stellen ein grundlegendes pädagogisches Fundament
für Menschenführung und Gruppenleitung zur Verfügung,
das in verschiedenste pädagogische und tanztechnische
Konzepte integriert werden kann und diese optimal unterstützt
und erweitert.
Vielschichtig und praxisbezogen
eröffnet die Weiterbildung Möglichkeiten, im Erproben
und Selbsterfahren der Lehrinhalte zu einer verbesserten Körperwahrnehmung
zu gelangen, das eigene Bewegungsrepertoire zu erweitern und
darüber persönliches Wachstum zu fördern.
Die praxisnahe Methodik zur pädagogisch
sinnvollen Umsetzung und Anwendung der Weiterbildungsinhalte
und zur Herausbildung von Gruppenleiter-Kompetenz begleitet
den Lernprozess.
Durch die ganzheitliche Form der Wissensvermittlung werden
die TeilnehmerInnen befähigt, ihre persönlichen
Ressourcen besser kennenzulernen und einzusetzen. Sie werden
umfassend auf eine selbständige, kompetente Gruppenleitung
vorbereitet.
Während der Weiterbildung
können die TeilnehmerInnen kostenlos an allen tanz
impulse Tanztechnikklassen (entsprechend ihrer
Niveaustufe) teilnehmen.
Die Weiterbildung schließt
mit einer Prüfung ab und wird von uns zertifiziert.
Die Inhalte der Weiterbildung
entsprechen der Grundstufe/Orientierungsstufe für eine
Weiterbildung in Tanztherapie.
Dauer der Weiterbildung:
1 Jahr - 10 Wochenenden mit 160 Unterrichtseinheiten
zusätzlich Praktikum unter Supervision
Beginn der aktuellen Weiterbildung: September 2023
Kosten: € 2200,-- bei Komplettzahlung.
Eine Ratenzahlung ist möglich. (Stand 2023)
|